Viertel - Jena

Adresse: Sophienstraße 55, 07743 Jena, Deutschland.

Webseite: instagram.com.
Spezialitäten: Coffeeshop.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Alkohol, Bier, Kaffee, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Sitzgelegenheiten, Unisex-Toilette, WC, Gemütlich, Zwanglos, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Viertel

Viertel Sophienstraße 55, 07743 Jena, Deutschland

Das Viertel in der Sophienstraße 55, 07743 Jena, Deutschland, ist ein Coffeeshop, der eine einladende Atmosphäre bietet. Hier kannst du sowohl draußen als auch drinnen sitzen und deinen Kaffee genießen. Das Lokal bietet Speisen zum Mitnehmen und zum Verzehr vor Ort an.

Die Speisekarte umfasst vegane und vegetarische Gerichte, sowie verzehrfertig zubereitete Speisen. Das Angebot an Getränken ist vielfältig und beinhaltet Alkohol, Bier, Kaffee und nicht alkoholische Getränke. Das Viertel ist kinderfreundlich und verfügt über eine Unisex-Toilette.

Das Personal bietet einen hervorragenden Service und die Sitzgelegenheiten sind bequem und entspannend. Das Viertel akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC.

Das Viertel hat 77 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8/5. Diese positive Bewertung spiegelt die hohe Qualität des Services und der Speisen wider.

Bewertungen von Viertel

Viertel - Jena
Anni l
5/5

Ich liebe dieses Café. Es ist so gemütlich dort zu sitzen und es schmeckt sehr lecker. Man wird schnell bedient und es gibt eine gute Auswahl an Caféspezialitäten, die man so nicht in Jena bekommt. Ich komme sehr oft und gerne hier hin ❤️☺️☕️. Außerdem gibt es koffeinfreien Kaffee, perfekt für mich wenn ich nach dem Mittag noch guten Kaffeegeschmack genießen möchte.

Viertel - Jena
Cameo
5/5

Ich hatte hier ein leckeres, kleines Frühstück. Für sein Heißgetränk kann man aus verschiedenen Milch und Alternativen wählen.
Es ist ein schickes, kleines Café mit nettem Personal.
Kleiner Hinweis: EC-Karte ab 5€, Kreditkarte erst ab 15€.

Viertel - Jena
Marten A.
3/5

Ein schönes Cafe in guter Lage.
Die Preise für Essen und Getränke, spiegeln meiner Meinung nach nicht die Qualität der Speisen wider.
Die Iced Matcha Lattes schmeckten wässrig.
Das Pistaziencroissant war lecker, aber für 6,20€ erwarte ich ein weniger trockenes Croissant, welches evtl. auch mit Pistaziencreme gefüllt, statt nur bestrichen ist.

Viertel - Jena
el len21
5/5

Super freundlicher Mitarbeiter und der Kaffee, Sowie der Snickers Kuchen unfassbar lecker. Ich würde das Viertel Café aufjedenfall weiter empfehlen. Vielen Danke!!

Viertel - Jena
Annett Riedel
5/5

Wunderschönes Café, mit einem traumhaften Ambiente, tolles Angebot und mit vielen Leckereien.

Viertel - Jena
monkeyMSV
5/5

Super leckere Croissants und Kaffeegetränke. Dazu modern und stylisch eingerichtet.
Kann ich nur empfehlen!!

Viertel - Jena
Christian Koch
5/5

Waren gerade das erste mal im Viertel. Der Kaffee war schon mega gut aber vor allem kann ich das Pistazien Croissant empfehlen! Hab ich so noch nie gegessen. Echt eine Bereicherung für Jena. ?

Viertel - Jena
Frieder Klamt
3/5

Schönes Café im Damenviertel

Das Café hat im Damenviertel eine tolle Nische gefunden und passt super in die edle und schöne Atmosphäre vom Drum Herum. Die Café Location hat mich überrascht aber sehr gefreut!

Leider kann ich aktuell jedoch nur 3/5 Sternen aus folgenden Gründen geben:
- Preis/Leistung: Ich habe für ein Pistazien Croissant to go 6,20€ bezahlt (2 Stück 12,40€). Das ist für Backwaren in einem Café in Jena deutlich über dem Durchschnitt und es mir persönlich nicht wert. Sie schmecken zwar sehr gut, jedoch wirken sie auch nicht wie eine extrem komplizierte Backware (keine Füllung, nur Creme auf dem Croissant drauf). 4-5€ sind bisher die gewohnte Obergrenze für frische Backwaren im Café.
- fehlende Transparenz: Bei beiden Besuchen bisher stand bei den Kuchen etc. ein Preisschild. Bei den Croissants mit den hohen Preisen standen jedoch nie Preisschilder, was mich zu der Vermutung führt, dass die Preise mit Absicht 'versteckt' werden.
- keine Kartenzahlung möglich. Obwohl das Kassengerät das Symbol für kontaktloses Zahlen hat, war keine Kartenzahlung möglich. Es schien als wäre dies dauerhaft, kann aber natürlich auch nur temporär gewesen sein. UPDATE: Kartenzahlung ist nun möglich und die Mindestbeträge werden durch die Kosten im Café eigentlich bei jedem Besuch erreicht. Dafür ein neuer Kritikpunkt: Das EC Gerät fragt nach Trinkgeld ab (was mittlerweile üblich ist). Doch auch als ich to go bezahlt habe schaute mich die Kellnerin vorwurfsvoll an bis ich die Trinkgeldauswahl getroffen hatte und hat so indirekt Druck aufgebaut. Meiner Meinung nach sollte dies immer freiwillig und ohne Beobachtung möglich sein und bei To Go ist Trinkgeld auch wirklich nicht nötig.

Wenn sich an den oberen Punkten etwas verbessert, werde ich auch gerne meine Bewertung anpassen. Ich hoffe dass das Café sich mit den Verbesserungen gut etablieren kann und das Damenviertel damit aufwerten kann.

Go up